Qualifizierung & Weiterbildung
Qualifizierungen und Weiterbildungen sind Lehrgänge, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse für einen Beruf verbessern und Sie so besser auf diesen Beruf vorbereiten. Eine Weiterbildung ist jedoch keine Berufsausbildung, sondern dient nur als Zusatz. Es gibt viele verschiedene Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
In dieser Kategorie finden Sie auch Qualifizierungskurse für Personen mit beruflichen Erfahrungen oder Vorkenntnisse aus Ihrem Herkunftsland. Einige dieser Kurse sind auch für die Anerkennung Ihrer Qualifikationen in Deutschland. In vielen dieser Kurse geht es auch darum, Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf zu verbessern und wenn nötig Fachsprache zu lernen. Berufsbezogene Sprachkurse finden Sie in der Kategorie Deutschkurse.
Wenn Sie einen anderen Beruf als bisher machen wollen, kommt für Sie vielleicht eine Umschulung in Frage. Lassen Sie sich dazu zum Beispiel bei der Weiterbildungsberatung der Arbeitnehmerkammer beraten.
Alle Daten korrekt?-
Welche Weiterbildung / Qualifizierungsmaßnahme ist die Richtige für mich?
Wenn Sie nicht wissen, welche Weiterbildung zu Ihnen passen, können Sie sich zum Beispiel bei der Weiterbildungsberatung der Arbeitnehmerkammer Bremen zum Thema Weiterbildung beraten lassen.
Wenn Sie für die Anerkennung Ihres Abschlusses eine Maßnahme besuchen müssen, lassen Sie sich dazu bei der Anerkennungsstelle beraten.
-
Wie hoch sind die Kosten für eine Weiterbildung oder Qualifizierungsmaßnahme?
Die Kosten für eine Weiterbildung oder Qualifizierungsmaßnahme sind sehr unterschiedlich. Viele Qualifizierungsmaßnahmen sind sogar kostenfrei. Informieren Sie sich vorher beim Anbietenden über die Kosten der Weiterbildung oder Qualfizierungsmaßnahme und ob diese vielleicht vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit bezahlt werden können. Sie können sich zu den Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen auch bei der Weiterbildungsberatung der Arbeitnehmerkammer beraten lassen.
-
Wie lange dauert eine Weiterbildung oder Qualifzierungsmaßnahme?
Auch die Dauer ist sehr unterschiedlich und hängt von der Weiterbildung bzw. Qualifizierungsmaßnahme ab. Einige Weiterbildungen gehen nur ein paar Tage, während andere über Jahre gehen können. Informieren Sie sich beim Anbietenden über die Dauer des Angebots.
-
Was ist der Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist eine Förderung, mit der die Kosten einer Weiterbildung gezahlt werden können. Sie haben Anspruch auf den Bildungsgutschein, wenn nach Einschätzung der Agentur für Arbeit eine Weiterbildung für Ihren Beruf notwendig ist. Lassen Sie sich direkt bei der Agentur für Arbeit dazu beraten. Wenn Sie Anspruch auf den Bildungsgutschein haben, erhalten Sie diesen ebenfalls von der Agentur für Arbeit.
-
Was ist eine Bildungszeit?
In Bremen heißt der Bildungsurlaub Bildungszeit. Arbeitnehmende, die Bremen arbeiten, haben in einem Zeitraum von zwei Jahren grundsätzlich Anspruch auf zehn Tage Bildungszeit. In dieser Zeit müssen Sie nicht arbeiten, sondern können an einer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen. Die Weiterbildung muss aber nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz anerkannt sein. Den Zeitpunkt für die Bildungszeit müssen Sie mit Ihrem Arbeitgebenden vorher abklären. Weitere Informationen zur Bildungszeit gibt es auf der Seite von bremen.de
-
Ich kann in meinem Beruf nicht mehr arbeiten. Was kann ich tun?
Wenn Sie in Ihrem Beruf nicht mehr arbeiten können, können Sie sich bei einer Beratungsstelle über Alternativen wie zum Beispiel Umschulung informieren. Beispielsweise die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Weiterbildungsberatung der Arbeitnehmerkammer unterstützen Sie dabei.