Sie sind oder werden Führungskraft in den Tätigkeitsbereichen Teilhabe, Wohnen und Arbeiten und möchten Ihre Führungskompetenzen schärfen?
In dieser Weiterbildung erweitern und vertiefen Sie Ihre Führungskompetenzen, reflektieren Ihre Führungsrolle, erlernen Fach- und Methodenwissen u.a. in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement und professionalisieren so Ihren Verantwortungsbereich.
Teilnahme
Sie können an dieser Weiterbildung teilnehmen, wenn Sie (angehende) Führungskraft aus den Tätigkeitsbereichen Teilhabe, Wohnen und Arbeiten sind.
Inhalt
- Modul 1: Grundlagen der Führungskompetenz
- Modul 2: Kommunikation und Konfliktmanagement
- Modul 3: Teamführung und Teamentwicklung
- Modul 4: Veränderungsmanagement
- Modul 5: Führungskompetenz im Arbeitsoalltag
Die Weiterbildung endet mit einem Abschlusskolloquium.