Ausbildung/Umschulung zur*zum Heilerziehungspfleger*in

Beim Paritätischen Bildungswerk können Sie sich zur*zum Heilerziehungspfleger*in ausbilden/umschulen lassen.

Heilerziehungspfleger*innen arbeiten mit Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen.

Für die Teilnahme benötigen Sie:

  • einen mittleren Schulabschluss (Realschule) und drei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • einen gleichgestellten Schulabschluss aus einem anderen Land, den Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 und drei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • einen mittleren Schulabschluss, eine Berufsausbildung und mindestens 900 Stunden einschlägige Berufserfahrung oder
  • eine Hochschulzugangsberechtigung und mindestens 900 Stunden einschlägige Berufserfahrung

Für die Teilnahme können Arbeitgeber*innen einen Zuschuss über das Qualifizierungschancengesetz bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Bei der Umschulung kann eine Förderung über einen Bildungsgutschein des Jobcenters/ der Bundesagentur für Arbeit beantragt werden.

Die Unterrichtsfächer umfassen:

  • Kommunikation
  • Gesellschaft
  • sozialpädagogische/ sozialpflegerische Grundlagen
  • medizinische Grundlagen
  • sozialpädagogische/ sozialpflegerische Praxis
  • pädagogische Medien
  • rechtliche und administrative Grundlagen

Die Inhalte orientieren sich an den Lernfeldern der Heilerziehungspflege-Ausbildung sowie an den Erfahrungen und der Praxis der Teilnehmenden.
Hinzu kommen Vertiefungsschwerpunkte sowie Praxis- und Projektstunden zu besonderen Themen.

Für die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in müssen Sie ein 12-monatiges Berufspraktikum absolvieren. Je nach individuellem Hintergrund können vorhandene Praxiszeiten auf die Dauer des Berufspraktikums angerechnet werden. Die Planung und Vorbereitung des Berufspraktikums findet während der Fachschulausbildung statt.

Die Umschulung/Ausbildung schließt mit der staatlichen Prüfung zur*zum Heilerziehungspfleger*in ab.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.

AnbieterParitätisches Bildungswerk Bremen | Bremerhaven
AdresseBahnhofsplatz 14, 28195 Bremen
AnsprechpersonFrau Ulike Habben
Telefon+39 421 1747219
E-Mailhep@pbwbremen.de
Websitepbwbremen.de/ausbildung-umschulu…
© Paritätisches Bildungswerk
Paritätisches Bildungswerk Bremen | Bremerhaven

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen