Sie möchten als Mentor*in Teilnehmer*innen der Schulung „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ (gFAB) begleiten, um ihnen eine größere Sicherheit und Orientierung in ihrem fachlichen Professionalisierungsprozess zu ermöglichen?
Diese Qualifizierung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Anforderungen der gFAB-Qualifizierung auseinandersetzen, Ihre eigene Rolle in der Praxisbegleitung zu reflektieren und zu stärken sowie vertiefte Erkenntnisse zu den Anforderungen an eine*n Anleiter*in zu gewinnen.
Teilnahme
Sie können an dieser Qualifizierung teilnehmen, wenn Sie über einen Ausbildungsabschluss aus dem Bereich gFAB, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Psychologie, Heilpädagogik oder ähnlichem verfügen.
Inhalt
- Rolle und Aufgaben der Praxisanleiter*in
- Beratung und Gesprächsführung in der Praxisanleitung
- Reflexion, Beurteilung und Unterstützungsformen in der Praxisanleitung
- Zusammenarbeit von Bildungsinstitution, gFAB-Teilnehmer*innen und Praxisstelle
Zur Vertiefung und im Rahmen von professioneller Nachhaltigkeit bieten wir im Halbjahres-Rhythmus weitere Praxisanleiter*innen-Treffen zur Reflexion an.