Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zur/zum Erzieher*in

Beim Paritätischen Bildungswerk können Sie sich auf die Externenprüfung zur/zum Erzieher*in vorbereiten lassen.

Dieser Kurs wurde in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle „NQE – Vorbereitung auf die Externenprüfung als Nachqualifizierung“ im Rahmen des Bremer Landesprogramms „Weiter mit Bildung und Beratung“ entwickelt.

Für die Teilnahme am Intensivlehrgang benötigen Sie:

  • einen mittleren Schulabschluss (Realschule) oder einen gleichgestellten Schulabschluss aus einem anderen Land
  • drei Jahre einschlägige berufliche Vorerfahrung
  • Fortbildungen im sozialpädagogischen Bereich
  • den Nachweis einer angemessenen thematischen Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung, z.B. durch den Intensivlehrgang
  • die entsprechende gesundheitliche Eignung
  • ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • einen Hauptwohnsitz oder einen festen Arbeitsvertrag mit sozialpädagogischem Bezug im Land Bremen
  • Englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 oder höher und deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher sind Voraussetzungen für die Teilnahme.

Die Unterrichtsinhalte umfassen:

  • Deutsch und Kommunikation
  • Fremdsprache
  • pädagogische Beziehungen gestalten
  • pädagogisches Arbeiten mit Gruppen
  • Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im gesellschaftlichen Kontext verstehen
  • alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung im Elementarbereich
  • sozialpädagogische Bildungsprozesse gestalten
  • gesundheitliche Entwicklung ganzheitlich fördern
  • natur- und umweltpädagogische Zusammenhänge erkennen, ökologisch handeln
  • rechtliche und administrative Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten
  • Teamentwicklung
  • mit Institutionen und Netzwerken kooperieren
  • (lernfeldübergreifende) Projektprüfung

Die Inhalte orientieren sich an den Lernfeldern der Ausbildung zur*zum Erzieher*in.

Der Lehrgang schließt mit der Prüfung zur*zum staatlich geprüften*m Erzieher*in ab.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.

At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AnbieterParitätisches Bildungswerk
AdresseBahnhofsplatz 14, 28195 Bremen
AnsprechpersonFrau Ulike Habben
Telefon+49 421 1747219
E-Mailintensivlehrgang@pbwbremen.de
Websitepbwbremen.de/intensivlehrgang-zu…
© Paritätisches Bildungswerk
Paritätisches Bildungswerk

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen