hochschulenHochschulen

In Bremen gibt es vier staatliche Hochschulen: die Universität Bremen, die Hochschule Bremen, die Hochschule für Künste und die Hochschule Bremerhaven. Die meisten Kurse werden in deutscher Sprache unterrichtet, es gibt aber auch einige Kurse auf Englisch. Um an einer der Hochschulen angenommen zu werden, müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung und ein Sprachniveau von C1 nachweisen können und sich außerdem rechtzeitig zum Sommersemester (15.1.) oder zum Wintersemester (15.7.) auf einen Studienplatz bewerben.

Um Menschen mit Fluchthintergrund beim Erlernen der erforderlichen Sprachniveaus zu unterstützen, haben die Bremer Hochschulen sich zusammen getan. Wenn Sie bereits Hochschulerfahrung haben, können Sie sich für die Studienvorbereitungskurse von In-Touch und HERE AHEAD anmelden. In-Touch bietet Ihnen Zugang zu den Angeboten der Hochschulen. HERE zielt auf sprachliche Qualifizierung.

  • Wie kann ich mich auf einen Studienplatz bewerben?

    Die Universität Bremen, die Hochschule Bremen und die Hochschule Bremerhaven akzeptieren Bewerbungen für Bachelor Studiengänge grundsätzlich zum 15. Januar (Sommersemester) und zum 15. Juli (Wintersemester). Sie müssen zu genannten Fristen in der Regel eine Bewerbung einreichen. Als Bewerbungsunterlagen sind eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur), ein Lebenslauf, ein Sprachnachweis und eine Aufenthaltsgenehmigung (bei nicht-Deutschen) und weitere Dokumente erforderlich. Bitte informieren Sie sich frühzeitig, da die Bewerbungsfristen bei einzelnen Studiengängen auch abweichen können.

    Die Hochschule für Künste akzeptiert Bewerbungen ausschließlich zum Wintersemester. Zusätzlich zu einer Bewerbung ist die Teilnahme an einer Aufnahmeprüfung erforderlich.

  • Welche Hochschule ist die richtige für mich?

    Die Hochschulen im Land Bremen bieten ein breites Fächerspektrum an. Zum Beispiel: Informatik, Ingenieurwesen, Lehramtsstudiengänge, Soziale Arbeit, Kunst und Musik.

    Um das passende Studienangebot für Sie zu finden, können Sie ein Gesprächstermin mit der Fachstudienberatung der jeweiligen Hochschule vereinbaren oder sich auf den Internetseiten der Hochschulen informieren.

  • Gibt es weitere Kurse, für die ich mich anmelden kann?

    Neben den üblichen institutionellen Angeboten der Hochschulen und den Vorbereitungskursen HERE und In-Touch, gibt es zusätzlich Online-Lernangebote.

    Diese Massive Open Online Courses (MOOC’s) werden von Kiron Higher Education als Blended-Learning Angebote Zusammengestellt.

    Die Kurse vieler renommierter Universitäten sind normalerweise frei zugänglich und decken vielfältige Themen ab. Um diese Online-Angebote zu nutzen, benötigen Sie nur ein Laptop oder Handy und etwas Zeit. Eine Auswahl an Beispielen finden Sie unten:

     

     

Filter

Angebote für Zugewanderte

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen