Auch ohne mittleren Schulabschluss ist eine qualifizierte Beschäftigung als sozialpädagogische Fachkraft möglich!
Der Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften ist groß – und das ist deine Chance! Möchtest du zum Beispiel in einer Krippe, Kita oder einem Kinderhaus arbeiten, dann absolviere eine Berufsfachschulausbildung zur/zum Kinderpfleger*in bei uns. Wir begleiten dich auf deinem Weg in die qualifizierte Beschäftigung in einem stark nachgefragten Arbeitsfeld.
Du kannst an der Ausbildung/Umschulung teilnehmen,
- wenn du die erweiterte Berufsbildungsreife (erweiterten Hauptschulabschluss) hast oder
- wenn du einen gleichwertigen Schulabschluss aus einem anderen Land und einen Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 mitbringst.
Bei uns kannst du deine Berufsfachschulausbildung zur/zum Kinderpflegerin entweder als Umschulung (für Kundinnen des Jobcenters/der Agentur für Arbeit) oder als berufsbegleitende Ausbildung (für Mitarbeitende in sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe) absolvieren.
Inhalte:
- Sozialpädagogische Grundlagen
- Sozialpädagogisches Handeln
- Hauswirtschaftliche Theorie und Praxis
- Kommunikation und Deutsch
- Gesellschaft und Politik
- Mathematik
- Englisch
- Gesundheit und Ökologie
- Musisch-rhythmisches Gestalten
- Wahlpflichtbereich: Vertiefung und Praxisreflexion
Bei Bedarf wird der Unterricht durch Fachsprachtraining Pädagogik ergänzt.
Während des Berufspraktikums:
- Sozialpädagogische Theorie und Praxis
- Kreatives Gestalten
Anbieter | Paritätisches Bildungswerk |
---|---|
Adresse | Utbremer Straße 90, 28217 Bremen |
Ansprechperson | Tatiana Schmecht |
kinderpflege@pbwbremen.de | |
Telefon | +49 471 30003094 |
Website | pbwbremen.de/kurse/paedagogik/ki… |
Zuletzt überprüft: 19. August 2025 |