Bildungssystem

Kinder haben in Deutschland im Alter von 6 bis 18 Jahren das Recht und die Pflicht zur Schule zu gehen. Das Besuchen der Schule ist kostenlos. Sobald Ihr Kind 6 Jahre als ist, muss es zur Schule gehen (Schulpflicht). Diese Pflicht endet nach zwölf Jahren.

Das Schulsystem besteht aus verschiedenen Elementen. Im Alter von 0 bis 6 Jahren gehen Ihre Kinder in eine Kindertagesstätte (Kita). Wenn Ihre Kinder dann 6 Jahre alt sind, gehen sie zur Grundschule bis sie 10 Jahre alt sind.  Im Anschluss gibt es weiterführende Schulen, die Ihr Kind besuchen kann. Welche Schulform für Ihr Kind am besten geeignet ist, hängt von den Lernleistungen ab. In Bremen gibt es die Freien Schulen, die Oberschulen, die Gymnasien und die Gesamtschulen. Informationen zu den einzelnen Schulformen finden Sie in den FAQ rechts.

18 Monate vor der Einschulung in die Grundschule (Im Alter von 6 bis 10 Jahren), werden die deutschen Sprachkenntnisse Ihres Kindes mit Tests untersucht und eingeschätzt. Wenn Ihr Kind noch nicht gut genug Deutsch spricht und Unterstützung braucht, nimmt es an der vorschulischen Sprachförderung teil.

Auf der Refugee Map finden Sie Grundschulen und weiterführende Schulen in Bremen (bereitgestellt von bremen.de).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen