Beratung / Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung – LAG

Bei der „Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.“  können Sie sich rund um das Thema Behinderung informieren und beraten lassen. Die Beratung ist für Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und psychischer Beeinträchtigung und ihre Angehörigen.

Themen der Beratung sind zum Beispiel:

  • Anerkennung als Schwerbehinderter/Nachteilsausgleiche
  • Leben mit Behinderung in allen Lebensbereichen
  • Finanzierung und Organisation von Assistenz und Pflege
  • Wohnungsbeschaffung und -anpassung
  • Bildung an Schule und Hochschule, Ausbildung und Arbeit
  • Soziale Beziehungen und Freizeit
  • Auszug aus dem Elternhaus/Heim
  • Hilfsmittel
  • Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung
  • Soziale und berufliche Eingliederung
  • Rechtliche Betreuung
  • Rente
  • Selbsthilfe

Die meisten der hauptberuflichen und ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater haben selbst eine Behinderung und können sich deshalb sehr gut in die Probleme hineindenken. Der Verein bemüht sich um eine barrierefreie Beratung und kann auch das Dolmetschen in Fremdsprachen oder die Deutsche Gebärdensprache organisieren, wenn Sie vor der Beratung Bescheid sagen. Wenn Sie nicht zu einer Beratungsstelle kommen können, kann auch eine Beraterin oder ein Berater zu Ihnen in die Wohnung oder Unterkunft kommen.

Die „Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.“ ist ein Zusammenschluss von Organisationen der Behinderten-Selbsthilfe in Bremen und Bremerhaven. Der Dachverband setzt sich politisch und mit Veranstaltungen und Aktionen gegen die Diskriminierung und für die Gleichstellung behinderter Menschen ein.

 

AnbieterLAG Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
AdresseWaller Heerstraße 55, 28217 Bremen
Telefon+49 421 3877714
E-Mailinfo@lags-bremen.de
Websitelags-bremen.de
TerminvereinbarungSie können auch einen Termin per E-Mail vereinbaren. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an eine der folgenden Adressen.
AnsprechpersonHerr Gerald Wagner
E-Mailwagner.eutb@lags-bremen.de
AnsprechpersonFrau Katharina Heller
E-Mailheller.eutb@lags-bremen.de
Foto vom Gebäude der Lebenshilfe
© LAG Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
LAG Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen