Beratung für Betroffene rechter / rassistischer / antisemitischer Gewalt

Die Beratungsstelle unterstützt Sie, wenn Sie in Bremerhaven und Bremen Erfahrungen mit rechtsmotivierter Gewalt gemacht haben: Nach rechten, antisemitischen, rassistischen, queerfeindlichen oder sozialdarwinistischen Vorfällen begleitet das Team von soliport Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte. Egal, ob Sie direkt betroffen sind oder jemand aus Ihrem Umfeld. Zu Gewalt zählen nicht nur körperliche Angriffe, sondern auch Beleidigungen und Bedrohungen. Es ist nicht wichtig, ob die Vorfälle strafrechtlich relevant sind und zur Anzeige gebracht werden. Ihre Sichtweise zählt.

Soliport berät kostenlos, vertraulich, auf Wunsch anonym und unabhängig von Polizei, Verfassungsschutz und anderen Behörden. Soliport kommen dorthin, wo die Betroffenen es sich wünschen. Die Beratung kann auch in den Räumen von soliport stattfinden. Sie erhalten Beratung, Unterstützung und Begleitung nach Ihren Bedürfnissen.

 

At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
Anbietersoliport Bremen
AdresseAm Deich 60, 28199 Bremen
GebäudeLidiceHaus
Telefon+49 421 17831212
E-Mailinfo@soliport.de
Websitesoliport.de
Eingang Soliport
© Soliport
soliport Bremen

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen