notfallNotfall

Wenn Sie einen Notfall außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen haben, können Sie in ein Krankenhaus gehen. In Krankenhäusern gibt es Notfallambulanzen. Wenn Sie einen Rettungswagen brauchen, rufen Sie 112 an. Sagen Sie wo Sie sich befinden und was passiert ist. Sie müssen bei jeder Behandlung Ihre „AOK“ Gesundheitskarte vorlegen. In einem Notfall können Sie die Gesundheitskarte auch innerhalb von zehn Tagen nachreichen.

Wichtige Notfallnummern können über jedes Telefon kostenlos erreicht werden:

Polizei-Notruf: 110

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Giftnotruf Niedersachsen/Bremen: 0551 19240

  • Was ist ein Notfall? Wann wähle ich den Notruf?

    Sie wählen den Notruf oder gehen direkt ins Krankenhaus, wenn Ihr Leben akut in Gefahr ist. Hier sind Beispiele dafür, wann Sie am besten den Notruf wählen:

    • Bewusstlosigkeit
    • schwere Atemnot
    • starke Brustschmerzen oder Herzbeschwerden
    • starke, nicht stillbare Blutungen
    • Unfälle mit Verdacht auf starke Verletzungen
    • Vergiftungen
    • starke Verbrennungen
    • Ertrinkungsunfälle
    • Stromunfälle
    • Suizidversuche aller Art
    • akute und anhaltende Krampfanfälle
    • plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Schwangerschaft
    • akute und anhaltende stärkste Schmerzzustände
  • Wann gehe ich zum ärztlichen Bereitschaftsdienst?

    Wenn die Praxis Ihres Hausarztes geschlossen ist und Sie nicht warten können, bis die Praxis wieder öffnet, melden Sie sich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst. Die Telefonnummer ist 116117. Hier sind Beispiele dafür, wann Sie zum ärztlichen Bereitschaftdienst gehen sollten:

    • Erkältung mit Fieber, höher als 39 °C
    • anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme
    • starke Hals- oder Ohrenschmerzen
    • akute Harnwegsinfekte
    • akute Rückenschmerzen
    • akute Bauchschmerzen

    Rufen Sie am besten an, bevor Sie zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gehen.

Filter

Angebote für Zugewanderte

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen