Als Assistenz für Digitalisierung im Büromanagement unterstützt du dabei, Prozesse und Projekte für dich und deine Kollegen reibungsloser und effizienter zu gestalten, in dem du anfallende Aufgaben sinnvoll mit digitalen Tools verknüpfst. Du bist Ansprechpartner, wenn es um den Einsatz digitaler Werkzeuge geht, Tätigkeiten zeitsparend zu automatisieren sowie sinnvoll Plattformen oder Apps zu nutzen, um sich erfolgreich zu vernetzen, agil zu unterstützen und kollaborativ zusammenzuarbeiten.
Das können die Teilnehmenden erwarten:
- Klassengröße von maximal 16 Teilnehmenden
- Präsenzunterricht, Austausch und Netzwerken für unsere Teilnehmenden
- praxisorientierte erfahrene Trainer:innen vor Ort
- Unterricht im Schuppen Eins, am Bremer Europahafen
- jederzeit sozialpädagogische Unterstützung
- finanzielle Förderung über Bildungsgutschein möglich
Voraussetzungen:
- Interesse an Digitalisierung: Da die Fortbildung den Fokus auf Digitalisierung legt, solltest Du Interesse an digitalen Tools und Arbeitsmethoden mitbringen
- Vorkenntnisse: Ein grundlegendes Verständnis von Computeranwendungen wie Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) sind hilfreich.
- Ausbildung: Einen guten Hauptschulabschluss oder bessere Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen Berufsabschluss, ein abgebrochenes Studium, Personen ohne eine Berufsausbildung sollten eine entsprechende Berufspraxis im Bereich Büromanagement oder vergleichbarem vorweisen
- Motivation und Lernbereitschaft: Die Bereitschaft, sich neue Fähigkeiten anzueignen und kontinuierlich zu lernen, ist entscheidend.
Wichtige Eckdaten zur Info:
- Termin: 01. September 2025 bis 26. Juni 2026
- Dauer: 10 Monate
- Tägliche Unterrichtszeit: von 8:30 bis 13:30 Uhr
Anbieter | Das IT-Bildungshaus |
---|---|
Adresse | Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen-Walle |
Telefon | +49 421 20750-750 |
info@it-bildungshaus.de | |
Website | it-bildungshaus.de/assistenz-fue… |
Zuletzt überprüft: 16. April 2025 |