Fortbildung Neurodivergenz in der Jugendhilfe – PBW

Begleite individuelle Entwicklungswege von Jugendlichen einfühlsam, erkenne Ressourcen und gestalte Teilhabe aktiv.

Im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Seminars steht das Thema Neurodivergenz in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihrem Familiensystem.
Anhand von verschiedenen Fallbeispielen werden besondere Themenfelder, Herausforderungen, Perspektiven und Potenziale, die uns in der Arbeit mit neurodivergenten Kindern und Jugendlichen begegnen, herausgearbeitet. Es gibt Raum für den persönlichen Austausch und die Arbeit an eigenen Praxisbeispielen.

Du kannst an der Fortbildung teilnehmen, wenn du als pädagogische Fachkraft, Neu- oder Quereinsteigende Person in der Kinder- und Jugendhilfe arbeitest.

Inhalte:

  • Grundlagen, Geschichte der Neurodiversitätsbewegung, Fachbegriffe richtig einordnen, ADHS
  • Kennenlernen weiterer neurodivergenter Erscheinungsbilder und passender pädagogischer Hilfestellungen im beruflichen Alltag
  • Gelernte Inhalte in praktische Fallbeispiele einbringen, Methoden zielgenau auswählen und Individualität der Kinder stärkenorientiert begleiten
Für weitere Informationen besuche die Website des Anbieters oder ruf an.
AnbieterParitätisches Bildungswerk
AdresseBahnhofsplatz 14, 28195 Bremen
AnsprechpersonMarina Fink
Telefon+49 421 17 47 2154
E-Mailfortbildung@pbwbremen.de
Websitepbwbremen.de/kurse/bildung_erzie…
Zuletzt überprüft: 2. Oktober 2025

War dieser Eintrag hilfreich?

Das freut uns, Danke für dein Feedback!

Das tut uns leid. Was können wir denn verbessern?

    Mehr ähnliche Angebote unter den Themen: