Das „FemCafé“ ist ein Projekt von und für Frauen und Kinder mit und ohne Fluchterfahrungen. Kern des Projekts ist ein Café, das mehrmals im Jahr im Mädchen_kulturhaus stattfindet. Im Café können Sie sich mit anderen Frauen austauschen. Oft sind Dolmetscherinnen für mehrere Sprachen anwesend. Für Kinder gibt es eine Kinderbetreuung.
Außerdem gibt es jeden Monat einen Kochabend, ebenfalls im Mädchen_kulturhaus. Der Kochabend findet abwechselnd samstags und freitags statt. Von Zeit zu Zeit gibt es gemeinsame Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Schwimmtage oder ein gemeinsamer Besuch des Bremer Samba Karnevals.
Die Teilnahme an den Angeboten des FemCafés ist kostenfrei.
Aktuelle Veranstaltungszeiten finden Sie auf der Website des Anbieters.