Möchtest du in der Pflege arbeiten, weißt aber nicht, wie du einsteigen kannst? Dann ist Chance2Care – Einstieg in soziale Berufe genau richtig für dich!
Im Projekt lernst du den Alltag in einer Pflegeeinrichtung oder Praxis kennen. Du erfährst, welche Aufgaben auf dich zukommen, und lernst Deutsch speziell für die Arbeit in der Pflege. Außerdem sammelst du erste praktische Erfahrungen bei einem Praktikum.
Es werden dir deine beruflichen Möglichkeiten gezeigt und Unterstützung und Orientierung gegeben. Gemeinsam mit dem PBW entwickelst du deine Perspektive und klärst: Was passt zu dir? Welche Ausbildung oder Arbeit ist möglich? Was kannst und solltest du als Nächstes tun? Du gehst diesen Weg Schritt für Schritt.
Du kannst an Chance2Care – Einstieg in soziale Berufe teilnehmen…
… wenn du Kundin/ Kunde des Jobcenters bist
… wenn du über Deutschkenntnisse auf A2-Niveau verfügst
Inhalte:
- Kennenlernen der Aufgabenfelder und Berufsfelder in der Pflege
- Unterschiede der stationären und häuslichen Pflege
- Wichtige Krankheitsbilder kennen und erkennen
- Vermittlung erster pflegerischer Grundkenntnisse (Grundpflege)
- Erweiterung der Sprachkompetenzen im Arbeitsfeld Pflege
- Kommunikation und Umgang mit Kolleg*innen, Patient*innen und Angehörigen
- Reflexion der gemachten Erfahrungen und Eindrücke
- Praktikum in einer Pflegeeinrichtung (5 Wochen)
Du erhältst fortlaufende Unterstützung durch das Projektteam des PBW in Form von Jobcoaching und sozialpädagogischer Begleitung.
Anbieter | Paritätisches Bildungswerk |
---|---|
Adresse | PBW - Paritätisches Bildungswerk Bremen, Bahnhofsplatz 14, 28195 Bremen, Mitte |
Ansprechperson | Andreas Schliephake |
Telefon | +49 421 17 47 2152 |
chance2care@pbwbremen.de | |
Website | pbwbremen.de/kurse/pflege_gesund… |
Zuletzt überprüft: 22. Oktober 2025 |