Erstorientierungskurse
Der Erstorientierungskurs unterstützt Menschen besonders in der ersten Zeit nach Ihrer Ankunft. In einem Erstorientierungskurs (EOK) lernen die
Teilnehmer*innen wichtige Informiationen über den Alltag und das Leben in Deutschland kennen. Dabei verbessern sie ihre Deutschkenntnisse.
Die Erstorientierungskurse richten sich vor allem an Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch Asylbewerber*innen mit guter Bleibeperspektive einen Kurs besuchen, wenn die Teilnahme an einem Integrationskurs (noch) nicht möglich ist. Schulpflichtige Personen können an den Kursen nicht teilnehmen. Die Teilnahme an einem Erstorientierungskurs ist freiwillig.
In Bremen und Bremerhaven werden die Erstorientierungskurse von der Volkshochschule und den Maltesern im Auftrag des BAMF durchgeführt.
Alle Daten korrekt?