defaultArten von Arbeit

In Deutschland gibt es viele verschiedene Arten von Arbeit. Die bekannteste Art von Arbeit ist die Vollzeitbeschäftigung, bei der Sie meist 40 Stunden in einem Betrieb arbeiten. Manchmal arbeiten Sie bei einer Vollzeitbeschäftigung auch etwas weniger. Wie viele Stunden die Vollzeitbeschäftigung hat, hängt von dem Arbeitsplatz ab.

Bei der Teilzeitbeschäftigung kann die Arbeitszeit zum Beispiel 20 Stunden, aber auch 30 Stunden sein.

In Ihrem Arbeitsvertrag steht, wieviele Stunden Sie arbeiten müssen. Außerdem steht darin, ob Sie befristet oder unbefristet angestellt sind.

Es gibt es auch andere Arten von Arbeit und Maßnahmen, die vielleicht besser zu Ihnen passen. Sie können sich dazu zum Beispiel beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit beraten lassen.

  • Was ist Schwarzarbeit?

    Schwarzarbeit ist in Deutschland verboten und strafbar. Ihr Arbeitgebender bezahlt den Lohn dann meistens bar und bezahlt für Sie keine Steuern und keine Sozialversicherung. Sie leisten dann keinen Beitrag zum Sozialversicherungssystem und zahlen keine Steuern und das ist illegal. Wenn Ihr Arbeitgebender möchte, dass Sie schwarz arbeiten, sollten Sie sich beraten lassen und Ihren Arbeitgebenden unter Umständen melden.

  • Was bedeutet Mini-Job?

    Bei einem Mini-Job arbeiten Sie maximal 15 Stunden in der Woche und verdienen höchstens 450 Euro im Monat. Sie müssen meist keine Sozialabgaben bezahlen. Ihre Arbeitgebender oder Ihre Arbeitgebende überweist Ihnen das ganze Geld auf Ihr Konto. Wenn Sie vom Jobcenter Arbeitslosengeld bekommen, müssen Sie den Mini-Job aber melden. Es kann sein, dass Ihr Arbeitslosengeld dann angepasst wird.

    Weitere Informationen zum Thema Mini-Job bekommen Sie zum Beispiel auf der Seite von Faire Integration.

  • Was ist Leiharbeit oder Zeitarbeit?

    Es gibt in Deutschland Zeitarbeitsfirmen, die ihre Mitarbeitenden an andere Firmen ausleihen. Das heißt Leiharbeit. Sind sind dann zwar bei einer Firma angestellt, aber arbeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen. Oft sind diese Verträge befristet.
    Für Zugwanderte gibt es bestimmte Regeln, ob sie als Leiharbeiter arbeiten dürfen oder nicht. Informationen dazu erhalten Sie zum Beispiel vom Jobcenter.

  • Was ist Schichtarbeit?

    Schichtarbeit bedeutet, dass die Arbeitszeit in verschiedene Schichten aufgeteilt ist. Es wird im Unternehmen dann zu verschiedenen Tageszeiten gearbeitet. Es gibt zum Beispiel die Frühschicht, die Spätschicht und die Nachtschicht. Es gibt konstante und wechselnde Schichtarbeit. Bei der konstanten Schichtarbeit arbeiten Sie meist zu den gleichen Zeiten, während Sie bei der wechselnden Schichtarbeit zu verschiedenen Zeiten arbeiten müssen.

Filter

Angebote für Zugewanderte

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen