Fachsprachliche Aufbauqualifizierung für (Sprachförder-)Lehrkräfte (C2)

Sie sind Lehrkraft und möchten Ihren Abschluss in Deutschland anerkennen lassen oder arbeiten als Sprachförderlehrkraft in Bremen?

Im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung Bremen bieten wir Ihnen die fachsprachliche Aufbauqualifizierung an, einen berufsbezogenen Sprachkurs mit dem Ziel C2.

Teilnahme

Sie können an diesem Kurs teilnehmen, wenn Sie als Lehrkraft im Anerkennungsverfahren oder als Sprachförderlehrkraft in Bremen tätig sind und das Deutsch-Sprachniveau C1 bereits erreicht haben.

Inhalte

In dieser Aufbauqualifizierung trainieren Sie Redemittel, Fachbegriffe und Unterrichtssprache für schüler*innenzentrierten und methodenvielfältigen Unterricht sowie souveränes Präsentieren im Schulalltag. Auch professionelle, rollengerechte Kommunikation, etwa am Beispiel von Elterngesprächen, wird vorentlastet.

Themen:

  • Modul 1: Schüler*innenzentrierten, binnendifferenzierten & methodenvielfältigen Unterricht anleiten: Redemittel, Fachbegriffe und Unterrichtssprache
    (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 2: Souverän präsentieren im Schulalltag
    (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 3: Die Erziehungspartnerschaft aktiv gestalten – professionell kommunizieren
    (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 4: Selbstständig und kontinuierlich den eigenen Spracherwerb steuern
    (40 Std. zzgl. 10 Std. angeleitetes Selbststudium)
  • Modul 5: Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung „Schule“ C2
    (40 Std. zzgl. 20 Std. angeleitetes Selbststudium)

Zum Abschluss der Qualifizierung nehmen Sie an einer Fachsprachprüfung „Schule“ auf dem Sprachniveau C2 (angelehnt an den GER) teil. In dieser Prüfung müssen Sie verschiedene Gespräche und Texte bewältigen, die an berufliche Kommunikationsanlässe angelehnt sind. Sie zeigen in der Prüfung, ob Sie die sprachlichen Anforderungen verstehen und ob Sie sich sprachlich sicher und angemessen ausdrücken können.

At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AnbieterParitätisches Bildungswerk Landesverband Bremen
AdresseBahnhofsplatz 14, 28195 Bremen
Websitepbwbremen.de/fachsprachliche-auf…
© Paritätisches Bildungswerk Landesverband Bremen
Paritätisches Bildungswerk Landesverband Bremen

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.