Chance2Care – Einstieg in soziale Berufe – Perspektive Schule – PBW

Möchtest du in einer Schule arbeiten, weißt aber nicht, wie du einsteigen kannst? Dann ist Chance2Care – Einstieg in soziale Berufe genau das Richtige für dich!

Im Projekt lernst du den Alltag in einer Schule kennen. Du erfährst, welche Aufgaben dich erwarten, und lernst Deutsch, das du in der Schule brauchst. Außerdem sammelst du erste praktische Erfahrungen in einem Praktikum.

Das Projekt zeigt dir verschiedene berufliche Möglichkeiten, bietet Unterstützung und Orientierung. Dabei entwickelst du deine persönliche Perspektive und findest heraus: Was passt zu dir? Welche Ausbildung oder Arbeit ist möglich? Was kannst und solltest du als Nächstes tun? Schritt für Schritt findest du deinen Weg in den Beruf.

Du kannst an Chance2Care – Einstieg in soziale Berufe teilnehmen…

… wenn du Kundin/ Kunde des Jobcenters bist
… wenn du über Deutschkenntnisse auf B1-Niveau verfügst

Inhalte:

  • Kennenlernen des pädagogischen Alltags in einer Schule
  • Aufgaben und Rolle einer Schulbegleitung
  • Besonderheiten in der Unterstützung und Begleitung von Kindern im Schulalltag
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und Lehrkräften
  • Vermittlung erster pädagogischer Grundkenntnisse
  • Erweiterung der Sprachkompetenzen im Arbeitsfeld Schule
  • Reflexion der gemachten Erfahrungen und Eindrücke
  • Praktikum in einer Schule (5 Wochen)

Du erhältst fortlaufende Unterstützung durch das Projektteam des PBW in Form von Jobcoaching und sozialpädagogischer Begleitung.

 

Für weitere Informationen besuche die Website des Anbieters oder ruf an.
AnbieterParitätisches Bildungswerk
AdressePBW - Paritätisches Bildungswerk Bremen, Bahnhofsplatz 14, 28195 Bremen, Mitte
AnsprechpersonNina Blau
Telefon+49 421 17 47 294
E-Mailchance2care@pbwbremen.de
Websitepbwbremen.de/kurse/bildung_erzie…
Zuletzt überprüft: 22. Oktober 2025

War dieser Eintrag hilfreich?

Das freut uns, Danke für dein Feedback!

Das tut uns leid. Was können wir denn verbessern?

    Mehr ähnliche Angebote unter den Themen: ,