Religion & Glaube
Für viele Menschen in Bremen gehört eine Religion zum Alltag. Es gibt verschiedene Religionen, die du in unterschiedlichen Glaubensstätten wie Kirchen, Moscheen oder Tempeln ausüben kannst.
In Deutschland gibt es die Glaubensfreiheit. Das bedeutet, dass jeder selbst seine Religion aussuchen und ausüben darf. Es ist verboten, jemanden wegen seiner Religion zu diskriminieren. Alle Religionen sind willkommen. Es ist auch normal, keine Religion zu haben.
Alle Daten korrekt?-
Welche Religionen gibt es in Bremen?
In Bremen gibt es verschiedene Religionen. Es gibt viele Christen, aber auch Muslime, Buddhisten, Juden und andere Religionen. Es gibt auch Menschen, die keiner Religion angehören (konfessionslos).
-
Wo kann ich mich über eine Religion informieren?
Du kannst dich direkt bei einer Glaubensgemeinschaft über die Religion informieren:
- Evangelische Kirche Bremen
- Katholischer Gemeindeverband Bremen:
- Islamische Religionsgemeinschaft Bremen
- Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.
- Islamische Förderation Bremen e.V.
- Buddhistisches Zentrum Bremen
- Jüdische Glaubensgemeinschaft Bremen
Es gibt noch weitere Religionen, über die du dich informieren kannst.
-
Was bieten die Glaubensgemeinschaften noch an?
Die Glaubensgemeinschaften haben oft verschiedene Angebote. Es gibt zum Beispiel Freizeitangebote, Bildungsangebote oder Angebote für die Kinderbetreuung, die durch Glaubensgemeinschaften organisiert werden.
-
Sind die Angebote nur für Menschen, die der Religion angehören?
Oft sind die Angebote der Glaubensgemeinschaften offen für jeden. Du musst zum Beispiel nicht unbedingt evangelisch sein, um dein Kind in einen evangelischen Kindergarten schicken zu dürfen. Frag einfach direkt bei der Ansprechperson nach.
-
Wie kann ich einer Glaubensgemeinschaft beitreten? Muss ich etwas bezahlen?
Das ist bei jeder Religion unterschiedlich. Bitte informiere dich direkt bei der Glaubensgemeinschaft, wie du beitreten kannst:
-
Sind alle Menschen gläubig, die offiziell einer Religion angehören?
Das lässt sich allgemein nicht sagen. Einige Leute gehören zwar offiziell einer Religion an, aber praktizieren diese Religion nicht (in einer Glaubensgemeinschaft). Andere Leute gehören offiziell keiner Glaubensgemeinschaft an, aber sind trotzdem gläubig.
Jedem ist es selbst überlassen, in welcher Form er eine Religion ausüben möchte.
-
Welche Feiertage gibt es in den verschiedenen Religionen?
Der interkulturelle Kalender zeigt die Feiertage der verschiedenen Religionen in Bremen. Außerdem gibt es auch Erklärungen zu den Feiertagen. An den gesetzlichen Feiertagen muss man normalerweise nicht arbeiten oder zur Schule gehen.