Bremer und Bremerhavener Integrationswoche
→ Direkt zu den Veranstaltungen
Liebe Bremer*innen und Bremerhavener*innen,
willkommen auf der Website der Bremer und Bremerhavener Integrationswoche!
Wir blicken zurück auf eine gelungene Integrationswoche mit vielfältigen Veranstaltungen. Einen Überblick über die Integrationswoche 2021 finden Sie unter „Vergangene Veranstaltungen“.
Mit dem Motto „Es wurden Arbeiterinnen und Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen“ haben wir die Lebensleistung der Bremer*innen und Bremerhavener*innen gewürdigt, die als Arbeiter*innen aus verschiedenen Anwerbeländern hierhergekommen sind, und haben ihren großen Beitrag zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Landes Bremen sichtbar gemacht.
Wir danken vielen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, die mit ihren Veranstaltungen zu zahlreichen Themen die Integrationswoche erst ermöglicht haben.
Die nächste Bremer und Bremerhavener Integrationswoche findet voraussichtlich 2023 statt.
Wir freuen uns auf Ihr aktives Mitwirken, Ihre Anregungen und Ihre Teilnahme!
Sie erreichen das Referat Integrationspolitik unter sevda.atik@soziales.bremen.de
-
Was ist die Bremer und Bremerhavener Integrationswoche?
Die Bremer und Bremerhavener Integrationswoche fand 2021 zum siebten Mal statt. In der Integrationswoche begegnen sich unterschiedliche Menschen und tauschen sich auf zahlreichen Veranstaltungen rund um Themen wie Integration, Diversity und gutes Zusammenleben in Vielfalt aus.
Zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure gestalten die Integrationswoche aktiv mit und füllen sie durch ihre vielfältigen und kreativen Veranstaltungen mit Leben.
Das Referat für Integrationspolitik bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport organisiert die Integrationswoche. Verantwortlich ist Sevda Atik.
Sie haben Fragen? Sie möchten zukünftige Integrationswochen gern mitgestalten? Melden Sie sich gerne!
Mail: [email protected]
Telefon: 0421 361 6841 -
Was ist der Herbst der Vielfalt?
In 2021 hat sich die Integrationswoche in eine Reihe von Programmen, Ereignissen und Veranstaltungen eingereiht, die ein ähnliches Ziel verfolgen, wie z.B. die Kültürale vom 02.-16.10.2021, das Literaturfestival globale vom 02. – 07.11.2021 oder die Nacht der Jugend am 10.11.2021. Alle diese Programme haben das gemeinsame Ziel zur Verständigung, Teilhabe, Partizipation und zum Zusammenleben beizutragen.
Wir feierten einen „Herbst der Vielfalt“, denn Vielfalt prägt Bremen und Bremerhaven seit vielen Jahren und macht unser Land so lebenswert!
Veranstaltungen im Rahmen des Herbstes der Vielfalt finden Sie hier.
-
Begriff Migrationshintergrund: diskutieren Sie mit!
Seit der kleinen Bevölkerungszählung Mikrozensus 2005 unterscheiden die Statistischen Landesämter und das Statistische Bundesamt zwischen der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Für viele Menschen ist der Begriff nicht mehr zeitgemäß. Viele Menschen, die so gelesen werden, empfinden den Begriff als negativ besetzt und ausgrenzend. Andere denken, dass wir diesen Begriff brauchen, um bestimmte Benachteiligungen messbar zu machen. Wir wollen den Diskurs in Bremen sichtbar machen.
Diskutieren Sie mit und nehmen Sie an unserer kurzen anonymen Umfrage teil! Es dauert nur eine Minute.
→ Vergangene Veranstaltungen
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen unter dieser Filterung hinterlegt.