Eine eigene Wohnung ist viel mehr als nur vier Wände. Sie bietet Schutz und Sicherheit und bildet einen wichtigen Ausgangspunkt für gesellschaftliche Teilhabe – auch und gerade für geflüchtete Menschen. Auf dem Weg zur eigenen Wohnung treffen sie in Bremen allerdings auf besondere Stolpersteine und Schwierigkeiten, aber ebenso auf Unterstützungsangebote. Das Projekt „Zukunft Wohnen – Mehr Wohnraum für Geflüchtete“ sucht ein Zuhause für Menschen, die noch in Bremer Übergangswohnheimen leben. Als Vermieter*in können Sie durch Ihr Wohnungsangebot diesen Menschen die Chance geben, wieder in ein selbstbestimmtes Leben zu starten. Sie können sicher und einfach vermieten und sich sozial einbringen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten zum Thema Flucht, Migration und Wohnungssuche in Bremen, an haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen sowie an potenzielle Vermieter*innen. Neben der Projektvorstellung von „Zukunft Wohnen – Mehr Wohnraum für Geflüchtete“ möchte die AWO mit Ihnen gemeinsam eine interaktive Ausstellung zu Flucht und Migration erkunden.