In der Stadtbibliothek Gröpelingen finden an zwei Nachmittagen Gesprächsrunden in Kleingruppen zum Thema „Sprachförderung für lebensältere Zuwanderinnen“ statt. Gemeinsam wird der Frage nachgegangen, worauf es im Alter ankommt, um sich im Gebrauch der deutschen Sprache zu üben. Eingeladen sind Vertreterinnen der ersten und zweiten Generation. Muttersprachlerinnen sind beim Übersetzen behilflich. Die Gesprächsrunden sind geschlossene Veranstaltungen.
Gesprächsrunden: Viel Geschichte wenig Worte. Worauf kommt es an, um im Alter Deutsch zu lernen?
Datum | Mo, 01.11.2021 |
---|---|
Uhrzeit | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Veranstalter:in | Verbund von Kooperationspartnern: Ankommen im Quartier Gröpelingen, BürgerInformationsService, Gesundheitstreffpunkt West, Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen, Kulturladen Huchting, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Malteser Hilfsdienst e.V., Stadtbibliothek Gröpelingen, Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V. |
Ort der Veranstaltung | Stadtbibliothek Bremen, Gröpelinger Bibliotheksplatz, 28237 Bremen |