Wir unterstützen Flüchtlinge in unserem Stadtteil, damit sie
sich angenommen fühlen und sich integrieren können.
Wie kam es zur „WI“?
Die Willkommensinitiative hat sich im Herbst 2013 gegründet,
nach einer erregten Debatte um die Errichtung eines Heims
für Flüchtlinge. Manche Äußerungen schadeten Vegesacks
Ruf. Wir wollten eine andere Kultur des Umgangs.
Was tun wir?
Wir bieten in den Vegesacker Übergangsheimen und in einer
Erst-/Notaufnahme vielerlei an:
– Kontaktcafé, Kleiderkammer
– Nähstube, Gartenprojekt
– Spaziergänge, Ausflüge, Aktivitäten mit Kindern
– Patenschaften beim Deutschlernen
– Begleitung zu Behörden
– Vermittlung in Sportvereine
– Hilfe beim Auszug in Wohnungen
– Patenschaften für Familien und Einzelne
und anderes mehr.