Willkommensinitiative Vegesack

Wir unterstützen Flüchtlinge in unserem Stadtteil, damit sie
sich angenommen fühlen und sich integrieren können.

Wie kam es zur „WI“?
Die Willkommensinitiative hat sich im Herbst 2013 gegründet,
nach einer erregten Debatte um die Errichtung eines Heims
für Flüchtlinge. Manche Äußerungen schadeten Vegesacks
Ruf. Wir wollten eine andere Kultur des Umgangs.

Was tun wir?
Wir bieten in den Vegesacker Übergangsheimen und in einer
Erst-/Notaufnahme vielerlei an:
– Kontaktcafé, Kleiderkammer
– Nähstube, Gartenprojekt
– Spaziergänge, Ausflüge, Aktivitäten mit Kindern
– Patenschaften beim Deutschlernen
– Begleitung zu Behörden
– Vermittlung in Sportvereine
– Hilfe beim Auszug in Wohnungen
– Patenschaften für Familien und Einzelne
und anderes mehr.

 

At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AnbieterWillkommensinitiative Vegesack
AnsprechpersonJochen Windheuser
Telefon+49 421 4940602
E-Mailjochwind@web.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen