P2P

P2P 

Ziel des Projektes Peer-to-Peer ist es, Neuzugewanderten den Weg in ein Ehrenamt zu ermöglichen, indem sie während der ersten Zeit ihres Engagements durch eine erfahrene ehrenamtliche Person begleitet werden. Dies sind also Personen, die bereits seit vielen Jahren in dem Ehrenamt aktiv sind und so einen Einstieg erleichtern können.

Peer-to-Peer ins Ehrenamt

Peer-to-Peer bedeutet: Von Mensch zu Mensch.

Kurz schreibt man das so: P2P

P2P ist für Menschen aus anderen Ländern.

Die in Bremen leben.

P2P hilft dabei ein Ehrenamt kennen·zu·lernen.

Weil Dir jemand hilft und ihr zusammen arbeitet.

So kannst Du Neues lernen.

Und etwas für die Gesellschaft tun.

Und Du kannst neue Menschen treffen.

Wie geht das genau?

Eine erfahrene Person begleitet Dich in Deinem Ehrenamt.

Mit der Person lernst Du alles kennen:

  • Kolleginnen und Kollegen
  • die Aufgaben
  • wichtige Worte
  • Ausrüstung
  • den Arbeitsplatz

 

AnbieterIntegrationsdienst Bremen, Malteser Hilfsdienst e.V.
AdresseWinkelstraße 30, 28207 Bremen
AnsprechpersonFrau Uta Beyer
Telefon+49 162 67 88 652
E-Mailuta.beyer@malteser.org
© Integrationsdienst Bremen, Malteser Hilfsdienst e.V.
Integrationsdienst Bremen, Malteser Hilfsdienst e.V.

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen