VIA – Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit

VIA ist ein Modellprojekt und steht für „Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit“.

Alleinerziehende stehen zwar vor ähnlichen Problemen und Schwierigkeiten im Alltag, haben aber dennoch unterschiedliche Lebensgeschichten und individuelle Wünsche und Ziele. So verschieden wie die einzelnen Herausforderungen sind, so individuell sind auch die kostenfreien Beratungsangebote.

Dabei richtet sich VIA an alle alleinerziehenden Mütter und Väter, unabhängig von Alter, Nationalität, Schulbildung, vorberuflicher Erfahrungen sowie Alter der Kinder.

VIA stärkt

  • bei der Stabilisierung der persönlichen Familiensituation
  • bei der Bewältigung des Alltags
  • bei der Entwicklung individueller Wünsche und Ziele

VIA unterstützt

  • bei der Umsetzung beruflicher Chancen und Möglichkeiten
  • bei der Vermittlung in eine Weiterbildung und Qualifizierung
  • bei der Aufnahme einer existenzsichernden Beschäftigung

VIA begleitet

  • in den Arbeitsmarkt und auch darüber hinaus
  • nachhaltig als verlässlicher Ansprechpartner
  • individuell und kostenfrei
At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AdresseCharlotte-Wolff-Allee 14, Burglesum 28717 Bremen
AnsprechpersonFrau Susanne Hencken
Telefon+49 173 232 07 50
E-Mailsusanne.hencken@alleinerziehende-in-arbeit.de
Websitealleinerziehende-in-arbeit.de
At the moment many counselling offices are closed to the public. Please ask via phone or email if they still offer counselling. In many cases counselling can be done by phone or email. Many other offices and venues are completely closed. Most of the courses and activities have been canceled. If you need to know about the status of this place or activity, please contact them first.
AdresseLudwigshafener Straße 2A, 28325 Bremen
AnsprechpersonFrau Christa Adam
Telefon+49 173 232 0693
E-Mailchrista.adam@alleinerziehende-in-arbeit.de
Websitealleinerziehende-in-arbeit.de

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen