Das Projekt „Vebraucher stärken im Quartier“ möchte über die Rechte aufklären, die Sie als Verbraucher haben. Sie erfahren, welche Rechte Sie haben, wenn Sie zum Beispiel online etwas kaufen oder Handyverträge abschließen.
Weitere Informationen bekommen Sie bei den Ansprechpersonen.
Zur Zeit bieten viele Beratungsstellen keine Beratung vor Ort an. Bitte informieren Sie sich per Telefon oder per E-Mail bei der Beratungsstelle, ob Sie beraten werden können. Oft können Sie dann auch per Telefon oder per E-Mail beraten werden.
Viele Anlaufstellen sind im Moment komplett geschlossen. Deswegen finden viele Kurse, Freizeitaktivitäten und andere Angebote nicht statt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Angebote stattfinden, informieren Sie sich bitte vorher bei der Anlaufstelle.