Beratung für LSBTIQ-Migrant*innen – Rat & Tat Zentrum Bremen

Sie sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* oder queer UND neu in Bremen?
Das Rat & Tat Zentrum bietet Ihnen Beratung und Unterstützung! Das Zentrum berät bei Fragen zu diesen Themen:

  • Asyl
  • Anwält*innen
  • Diskriminierung/Gewalt/Konflikte
  • Sexualität/Geschlecht

Auch wenn es Ihnen schlecht geht oder Sie nach Kontakt und Austausch mit anderen LSBTIQ* (Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* oder queeren Menschen) suchen, unterstützt das Rat & Tat Zentrum Sie gern.
Sie erreichen das Rat & Tat Zentrum am besten über Telefon (anrufen, SMS, Signal App oder WhatsApp) oder per E-Mail. Sie können sagen, was Ihre Frage oder Ihr Problem ist und dann versucht das Rat & Tat Zentrum, direkt zu helfen oder einen Termin zu machen. Wenn Sie eine*n Dolmetscher*in brauchen, versucht das Rat & Tat Zentrum, jemanden zu finden. Die Beratung kann am Telefon stattfinden oder in der Beratungsstelle.

Sie sind nicht allein, kommen Sie vorbei!
Die Beratung ist kostenlos.

Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2/3, Haltestelle Wulwestraße und der Linie 10, Haltestelle Sielwall.

AnbieterRat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
AdresseHollerallee 13, 28209 Bremen
Zeit

montags bis donnerstags

E-Mailberatung@ratundtat-bremen.de
Telefon+49 17641830035
Websiteratundtat-bremen.de
Foto vom Eingang von Rat & Tat
© Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.

Hier klicken, um Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WtB Google Maps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen